Die Bundestagswahl und Trans*

Die anstehende Bundestagswahl ist die erste, bei der gleich mehrere Parteien sehr offen gegen trans* Menschen Partei ergreifen und sich populistisch mit Transfeindlichkeit hervortun.

Das sind die CDU/CSU, die sog. AfD und das BSW. Im Mittelpunkt des transfeindlichen Vorgehens bei diesen drei Parteien stehen das Selbstbestimmungsgesetz und der Umgang mit trans* Kindern und Jugendlichen.

Sie alle wollen das Selbstbestimmungsgesetz, das erst seit wenigen Monaten in Kraft ist, mindestens stark einschränken, am liebsten abschaffen.

Sie alle wollen gerade bei trans* Kindern und Jugendlichen die Möglichkeiten zur Transition erheblich beschränken – wobei die Erfahrung aus allen anderen Ländern mit solchen Vorhaben zeigt, dass entsprechende Beschränkungen innerhalb kürzester Zeit immer auch auf erwachsene trans* Personen ausgeweitet werden.

Die größte Bedrohung für trans* Personen wäre selbstverständlich eine Koalition von Union und sog. AfD, Union und BSW oder allen dreien.

Es ist nicht ganz klar, was genau diese drei Parteien planen. Bei der Union kristallisiert sich heraus, dass sie eigentlich nur cis Frauen und Männer akzeptieren und inter*geschlechtliche Menschen (mit einer Variation der Geschlechtsentwicklung) dulden, trans* und nichtbinäre Menschen jedoch nicht. Sie werden das Selbstbestimmungsgesetz wahrscheinlich durch ein anderes Gesetz ersetzen, das keine Selbstbestimmung mehr ermöglicht, sondern Fremdbestimmung, Stigmatisierung und Pathologisierung festlegt.

Zum Glück gibt es auch Parteien, die trans* Personen unterstützen und das Selbstbestimmungsgesetz auf jeden Fall beibehalten wollen, allen voran Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke sowie die SPD.

Ich kann darum nur alle, die der Meinung sind, dass Transrechte Menschenrechte sind, bitten, einer dieser Parteien ihre Stimmen zu geben.

Selbst wenn es zu einer schwarz-roten oder grün-roten Koalition kommen sollte, können diese Parteien die Pläne der Union, Transrechte einzuschränken, verhindern. Am ehesten dürfte dies bei einer schwarz-grünen Koalition möglich sein, da dieser Partei die Transrechte besonders wichtig sind, während die SPD 2021 mit ihrem Nein zum Selbstbestimmungsgesetz (trotz entsprechender Vereinbarung im schwarz-roten Koalitionsvertrag) bewiesen hat, dass ihr Transrechte nicht so wichtig sind.

Ihr würdet also mit beiden Stimmen für die Grünen Transrechte am besten verteidigen. Transrechte sind Menschenrechte und damit nicht verhandelbar.

Darüber hinaus ist jede Stimme für die Grünen auch eine Stimme für Klimaschutz und für eine saubere Umwelt.

Es lohnt sich also, die Grünen zu wählen.


Homepage und Kontakt: www.molthagen.de/michaela/