Je näher die Bundestagswahl rückt …

… desto größer wird meine Angst. Noch nie war sie vor einer Bundestagswahl so groß wie jetzt.

Ich habe Angst, dass zu viele Menschen die sog. AfD oder die vermeintlich „christliche“ Union wählen werden.

Ich habe Angst um mich selbst, weil ich trans bin. Ich habe große Angst um viele meiner Mitmenschen, die nicht deutsch genug aussehen, die hierher geflüchtet sind, die behindert sind, die armutsbetroffen sind.

Je stärker Union und sog. AfD werden, desto schlimmer wird es für viele Menschen in diesem Land werden.

Dazu kommt das große Thema Klimakatastrophe. Union und sog. AfD haben dafür keine zukunftsfähigen Konzepte (wie sie ohnehin für die vielen Probleme unseres Landes keinerlei Lösungen haben, nur populistische Äußerungen).

Ich hoffe, dass möglichst viele Menschen ihr Kreuz bei einer anderen Partei machen, den Grünen, der SPD, der Linken beispielsweise.

Als Christin weiß ich: tiefer als in Gottes Hand kann ich nicht fallen. Aber es gibt keine Garantie, dass es hier nicht ebenso schnell wie in den USA seit Trumps zweiter Präsidentschaft in die Finsternis geht. Ein Bundeskanzler Merz wird diesem Land unermesslichen Schaden zufügen, nur wenige Reiche werden davon profitieren. Für die Mehrheit bedeutet ein Kanzler Merz (zusammen mit Söder, Linnemann, Spahn, Klöckner usw. usf.) eine Katastrophe. Es gibt keine Garantie, dass ich als trans* Frau nach dieser Wahl nicht in ein tiefes (wenigstens nicht bodenloses) Loch gestoßen werde. Ich muss da realistisch sein; am Beispiel der USA unter Trump sehen wir, was trans* Personen wie mir droht. Was Armutsbetroffenen droht. Was Menschen droht, die nicht deutsch genug aussehen. Was Behinderten droht.

Was Demokratie, Freiheit und Vielfalt droht. Was dem Klimaschutz droht.

Überlegt Euch gut, wem Ihr am Sonntag Eure Stimme gebt.

Ich werde meine Stimme den Grünen geben, auch wenn ich nicht alles gutheiße, was die Grünen so tun. Aber für mich ist sie die beste Wahl. Und ich hoffe, dass viele Menschen so denken werden.


Homepage und Kontakt: www.molthagen.de/michaela/